Finanzwissen, das Startups zum Leben erweckt
Seit 2019 begleiten wir Gründer dabei, aus innovativen Ideen erfolgreiche Unternehmen zu entwickeln. Unsere Expertise liegt nicht in leeren Versprechen, sondern in praktischem Finanzwissen, das wirklich funktioniert.

Die Idee entsteht
Nach Jahren in der Unternehmensberatung erkannte ich ein Problem: Viele brillante Startup-Ideen scheiterten nicht an der Innovation, sondern an mangelndem Finanzverständnis. crystavione wurde geboren, um diese Lücke zu schließen.
Erste Erfolgsgeschichten
Über 150 Gründer hatten bereits ihre Finanzkompetenzen bei uns entwickelt. Die Rückmeldungen zeigten: Praktisches Wissen schlägt theoretische Konzepte. Wir passten unser Angebot entsprechend an.
Expansion nach Norddeutschland
Der Umzug nach Struxdorf war strategisch geplant. Hier, zwischen Hamburg und Kiel, entstand ein Netzwerk aus Gründern, Investoren und Finanzexperten, das heute weit über die Region hinausstrahlt.
Neue Wege gehen
Heute konzentrieren wir uns auf individuelles Mentoring und maßgeschneiderte Finanzstrategien. Jeder Gründer ist anders – und genau so behandeln wir auch ihre Herausforderungen.
Warum crystavione anders ist
Wir verkaufen keine Träume oder unrealistischen Gewinnversprechen. Stattdessen vermitteln wir fundiertes Finanzwissen, das Gründern hilft, informierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Erfahrung zeigt: Nachhaltiger Erfolg entsteht durch Verständnis, nicht durch Hoffnung. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären und praktisch anzuwenden.
Bei crystavione geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um langfristige Kompetenzentwicklung. Wir glauben, dass jeder Gründer das Potenzial hat, finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und kluge Entscheidungen für sein Unternehmen zu treffen.
Menschen hinter crystavione
Echte Expertise entsteht durch echte Erfahrungen. Lernen Sie die Person kennen, die crystavione zu dem gemacht hat, was es heute ist.

Marlena Fischbach
Gründerin & Geschäftsführerin
Unsere Grundprinzipien
- Transparenz vor Verkauf: Wir erklären ehrlich, was möglich ist und was nicht. Keine unrealistischen Versprechen, sondern realistische Einschätzungen.
- Praxis vor Theorie: Jedes Konzept wird an echten Beispielen erklärt. Unsere Teilnehmer arbeiten mit ihren eigenen Zahlen und Herausforderungen.
- Verständnis vor Schnelligkeit: Nachhaltiges Lernen braucht Zeit. Wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, damit Konzepte wirklich verstanden werden.
- Individuelle Betreuung: Jeder Gründer bringt andere Voraussetzungen mit. Unsere Beratung passt sich an diese individuellen Bedürfnisse an.
- Langfristige Partnerschaften: Erfolgreiche Unternehmen entstehen nicht über Nacht. Wir begleiten unsere Kunden auch nach dem ersten Beratungsprozess weiter.