Finanzierungswege für deutsche Startups neu gedacht
Von der ersten Geschäftsidee bis zur Expansion – wir begleiten Gründer durch das komplexe Geflecht der Startup-Finanzierung und schaffen nachhaltige Kapitalstrukturen.
Beratung anfragenDas deutsche Startup-Ökosystem verstehen
Deutschland hat sich zu einem der dynamischsten Startup-Märkte Europas entwickelt. Besonders Berlin, München und Hamburg ziehen innovative Unternehmen an. Doch der Weg zur passenden Finanzierung bleibt komplex.
Unsere Expertise liegt darin, Gründern dabei zu helfen, die richtige Kapitalquelle zu identifizieren. Ob Bootstrapping, Angel-Investment oder Venture Capital – jede Phase erfordert eine andere strategische Herangehensweise.
Seit 2018 haben wir über 150 Startups bei der Kapitalbeschaffung unterstützt. Die Erfolgsgeschichten unserer Mandanten sprechen für sich, aber noch wichtiger ist das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen.

Unsere Finanzierungsschwerpunkte
Seed-Finanzierung
Frühphasen-Investitionen für innovative Geschäftsmodelle. Wir helfen bei der Vorbereitung von Pitch-Decks und der Ansprache geeigneter Business Angels.
Series A & B
Wachstumskapital für skalierbare Geschäftsmodelle. Von der Due Diligence bis zur Verhandlung mit VCs begleiten wir den gesamten Prozess.
Alternative Finanzierung
Crowdfunding, Revenue-Based-Financing und staatliche Förderprogramme als ergänzende Kapitalquellen für unterschiedliche Unternehmenstypen.
Die Beratung war genau das, was unser Medtech-Startup gebraucht hat. Statt oberflächlicher Ratschläge haben wir eine durchdachte Finanzierungsstrategie erhalten, die perfekt zu unserer Entwicklungsphase passte. Innerhalb von acht Monaten konnten wir unsere Series A erfolgreich abschließen.
Bereit für den nächsten Finanzierungsschritt?
Jedes Startup ist anders. Deshalb beginnen wir mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Ziele, Herausforderungen und Visionen. Gemeinsam entwickeln wir dann eine maßgeschneiderte Finanzierungsstrategie.